Landstraßer Haupstraße 99/2A, 1030 Wien

24-Stunden Hotline:

+43 1 98 22 922

Videoüberwachung statt Alarmanlage?

Videoüberwachung kann Straftaten nur - wenn überhaupt - durch Abschreckung verhindern. Durch Videoüberwachung können Vorgänge nachgewiesen werden und Täter, wenn sie erkennbar sind, überführt werden.

Daher ist zu überlegen, wo und wie man Videoüberwachung sinnvoll einsetzt. Dabei beraten wir Sie gerne. Die Firma S3 hat eine große Auswahl an Produkten zur Videoüberwachung. Spezielle Anfragen können individuell bearbeitet werden. Sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen und Gemeinden profitieren von unserer langjährigen Erfahrung im Planen und Ausführen von Videoüberwachungsanlagen.

Für eine detaillierte Produktauswahl bitten wir Sie, uns zu kontaktieren!

Kontakt

Videosysteme und Videoüberwachung - damit Sie sicherer sind!

Geschäftlicher Bereich

  • Kassenbereiche, bei denen mit Überfällen zu rechnen ist

  • Lagerbereiche und Abstellräume, um Unregelmäßigkeiten nachvollziehen zu können

  • Auslagenbereiche und Fronten von Gebäuden

  • Firmenparkplätze, Tiefgaragen und andere Geländeformen

  • Verkaufsregale, um Ladendiebstahl zu dokumentieren

  • Schutz gegen Vandalismus wie Graffiti

  • Metall-Lagerplätze bei Buntmetalldiebstählen

  • Baustellen und Baumaschinen in Verbindung mit mobilen Alarmeinrichtungen

  • Diebesfallen (verdeckte Videoüberwachung – kurzfristig bis zur Ausforschung der Täter)

  • Eingangs- und Einfahrtsbereiche (auch in Verbindung mit Kennzeichenerfassung und Gesichtserkennung)

Privater Bereich

  • Tiefgaragen von Wohnhäusern

  • Müllräume sowie Fahrrad- und Kinderwagenabstellräume

  • Kellerabteile

  • Überwachung von Hausfassaden gegen Sprayer

  • Rundumsicht bei Einfamilienhäusern und Villen

  • Überwachung des Eingangsbereiches und des Fahrzeugabstellplatzes bei Einfamilienhäusern

Wichtiger Hinweis!

Grundsätzlich sind für den Einsatz einer Videoüberwachungsanlage die Bestimmungen des Datenschutzgesetzes einzuhalten. Ausnahmslos jede Videoüberwachungsanlage muss beim Datenschutzregister der Datenschutzkommission angemeldet werden, wenn eine Aufzeichnung der Bilder erfolgt. Gesetzliche Voraussetzungen sind zu finden unter www.dsb.gv.at/

  • Vivotek
  • Dahua
  • Sony
  • HIKVISION
  • Milestone
  • AXIS
  • VIDERA
  • FLIR
  • Avigilon
  • ABUS

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.