Landstraßer Haupstraße 99/2A, 1030 Wien

24-Stunden Hotline:

+43 1 98 22 922

Effiziente Zutrittskontrollsysteme

Eine effiziente Zutrittskontrolle ist im heutigen dynamischen Geschäftsumfeld nicht mehr wegzudenken. Effizient und flexibel muss auf die Personalentwicklung oder den Verlust eines Zutrittsmediums reagiert werden können. Auch im privaten Wohnbereich gewinnt eine komfortable und sichere Zutrittskontrolle zunehmend an Bedeutung.

Zutrittskontrollsysteme von S3 SLAUF

Mit unseren modernen Zutrittskontrollsystemen erreichen Sie höchste Sicherheit, Kontrolle und Komfort - egal ob für ein Einfamilienhaus, ein Mehrfamilienhaus, ein Hotel oder einen Konzern.

Ergänzend zu unseren Zutrittskontrollen und Gegensprechanlagen bieten wir Ihnen die passenden Lösungskonzepte und Produkte für die Türverriegelung und Schließtechnik an, um eine optimale Integration aller Komponenten zu erreichen.

Ihre Vorteile im Überblick

  • abgestimmte Gesamtlösung für Ihre Türe dank enger Zusammenarbeit mit unserem Sicherheitstüren-Partner

  • optimale Integration von Türkommunikation und Zutrittskontrolle

  • eine sichere Investition in die Zukunft

  • Wir bieten für die Verschluss- und Schließtechnik einen Komplettservice an - von der Planung über die Installation bis zur Anwenderschulung

Chip anstatt Schlüssel!

Bei Verlust oder Mitarbeiterwechsel kann der Chip aus dem System programmiert werden.

Im Vergleich zu mechanischen Schließsystemen brauchen dann nicht alle Schließzylinder erneuert werden.

Schutzbeschlag mit Elektronikschloss

Der E-Schutzbeschlag 80260 von Glutz kann auch bei bestehenden (Brandschutz)Türen eingebaut werden!

Die Öffnung erfolgt mittels Drückersteuerung. Das bedeutet, dass sowohl innen als auch außen Türklinken montiert sind, die äußere Klinke ist grundsätzlich blockiert und wird durch elektronische Ansteuerung über den Chipleser am Türbeschlag, oder in Verbindung mit einem Funkmodul von der Alarmanlage aus freigegeben!

Mehrfachverriegelung (WK3)

Widerstandsklasse 3 ist nur dann gegeben, wenn die Türe auch versperrt ist.


Es müssen die Riegel (rote Markierung) ausgefahren sein. Fällt die Türe nur ins Schloss (grüner Kreis) , ist der Schutz nicht gegeben! 


Daher wird eine mechanische Selbstverriegelung empfohlen! (siehe blauer Pfeil) dieses Element bewirkt, dass die Riegel beim Schließen der Türe automatisch ausgefahren werden!


Mechanische Selbstverriegelung! - Das bedeutet, dass die Türe immer automatisch verriegelt ist!


In Verbindung mit dem E-Schutzbeschlag 80260 von Glutz kann die Klinke freigegeben werden!

Türsprechstelle mit Chipkartenleser!

Komfortable Lösung für die Ansteuerung von elektronischen Schließsystemen.

Z.B. in Verbindung mit dem E-Schutzbeschlag 80260 von Glutz

  • ABUS
  • 2N
  • GLUTZ

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.